FV/DJK brilliert mit deutlichem Sieg im Abstiegskampf.
Was für ein Derby! Am Samstag empfing der FV/DJK St. Georgen im vorletzten Spiel der Saison die SG Mönchweiler/Peterzell auf heimischem Kunstrasenplatz – und setzte ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Mit einer konzentrierten, kämpferischen und zugleich spielerisch überzeugenden Leistung, in der für die zahlreichen Zuschauer sehenswerten Partie, schickte die Mannschaft von Manuel Passarella die Gäste mit 5:0 nach Hause.
Bereits nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Netz: Ein Traumstart für die Gastgeber, die sich direkt in der ersten Minute die Führung sicherten. In der Folge behielt St. Georgen konsequent die Spielkontrolle, stand kompakt und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne. In der 20. Minute folgte das verdiente 2:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand markierte.
Direkt nach Wiederanpfiff ließ St. Georgen keinen Zweifel aufkommen, wer Herr im Haus ist. In der 46. Minute folgte der Treffer zum 3:0 – ein weiterer Wirkungstreffer, von dem sich der Gegner nicht mehr erholen sollte. Auch in der Folge blieb die Heimelf bissig und zielstrebig. In Minute 70 sowie 78 legten die Bergstadtkicker noch zwei weitere, bemerkenswerte Tore nach – das 5:0 war der krönende Abschluss einer rundum überzeugenden Vorstellung.
Mit diesem Highlight feiert der FV/DJK den dritten Sieg in Folge und behält damit deutlich den Kurs in Richtung Klassenerhalt aufrecht. Die Revanche für die Hinspiel-Niederlage (2:4) ist mehr als geglückt – und das mit einem echten Statement: Einem haushohen Zu-Null-Sieg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Fazit: Eine geschlossene Teamleistung, Effizienz im Abschluss, Biss und hohe Laufbereitschaft bescherten dem FV/DJK drei hochverdiente Punkte, die das Selbstbewusstsein für das Saisonfinale in zwei Wochen noch weiter stärken.
Die zweite Mannschaft des FV/DJK musste sich derweil gegen die Reserve der SG Mönchweiler/Peterzell mit 2:7 geschlagen geben.